ist eine Hundesportart, die Elemente aus der klassischen Unterordnung mit spielerischen und abwechslungsreichen Übungen kombiniert. Sie eignet sich für nahezu alle Hunderassen und Altersklassen – auch für ältere Hunde da der Fokus auf Teamarbeit, Kommunikation und Spaß liegt.
Grundprinzip:
Hund und Mensch absolvieren gemeinsam einen Parcours mit verschiedenen Stationen, an denen bestimmte Übungen aus der Unterordnung durchgeführt werden müssen. I klassischen Obedience Mensch und Hund dürfen während des gesamten Laufs miteinander kommunizieren – loben, ansprechen und motivieren ist ausdrücklich erlaubt.
Ein Parcours besteht meist aus 12–24 Stationen, je nach Schwierigkeitsstufe.
Jede Station ist mit einem Schild gekennzeichnet, das anzeigt, welche Übung dort zu absolvieren ist.
Das Team durchläuft den Parcours möglichst fehlerfrei und flüssig.
Was macht Rally Obedience besonders?
Vielseitige Übungen fördern die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Ideal für Familienhunde, Sporteinsteiger und Senioren.
Förderung von Konzentration, Gehorsam und Spaß.
Kurszeiten: Freitag, 18.00 Uhr
Trainer:
Kontakt:
Hundesportverein Wachau
Am Hundesportplatz 1
3512 Mautern
Adolf Tastel
Tel: +43 (0) 664/735 834 52
Sandra Meier
Tel: +43 (0) 677/ 647 686 18
Mail: wau@hsvwachau.at