Unser Kursprogramm umfasst die komplette Trainingsbegleitung über mindestens 3 Monate mit 2 Trainigstagen pro Woche. Informieren Sie sich beim Ausbildungsschema oder fragen Sie unsere Trainer.
Die Turnier- und Prüfungsordnung der ÖHU finden Sie hier
Sie haben sich entschieden einen Vierbeiner in Ihre Familie aufzunehmen - Wir haben jahrelange Erfahrung in artgerechter Hundeerziehung und können auf Ihre Fragen gezielt eingehen = mehr....
Trainer:
Thomas Biegel (0676 5706900), Cornelia Eder (0664 45 90 758),
Für alle, die schon zu "groß" für den Welpenkurs und noch zu "klein" für die Prüfungsgruppe ist der Junghundekurs ideal. Aber auch ältere Hunde sind herzlich willkommen = mehr....
Im Erstprüfungskurs BH I beginnt der Ernst des Hundelebens! Die Grundübungen wie Leinenführigkeit, Platz, Sitz, Steh, Hoch- und Weitsprung werden gefestigt = mehr...
Trainer:
Katharina Grundhammer, Berta Jonas, Karin Klein, Karin Pösch, Sandra Meier,
Es geht weiter...noch viel mehr Möglichkeiten mit dem Hund zu arbeiten....> mehr...
Trainer:
Werner Klein, Sandra Meier
Schon VON STEPHANTZ sagte, das Geheimnis aller Erziehung und Ausbildung liegt im richtigen Erkennen und Verwenden vorhandener Anlagen.
Trainer:
Bei dieser anspruchsvollen Sportart geht es darum einen Hindernisparcour möglichst schnell und fehlerfrei zu absolvieren...> mehr...
Trainer:
Seit 22. Juni 2010 gilt die neue Verordnung der NÖ Landesregierung zum Hundehalte-Gesetz. Diese Verordnung regelt den Nachweis der erforderlichen Sachkunde (genannt Sachkundenachweis) für das Halten von Hunden mit erhöhtem Gefährdungspotential und von auffälligen Hunden. > mehr...
Kurse: nach Absprache
Theorieteil: nach Absprache
Trainer:
Was gibt es schöneres als mit Gleichgesinnten einen Wettbewerb auszutragen? > mehr...
Leiter der Gruppe Leistung:
Werner Klein
Trainingszeiten:
nach Absprache
Hinein in´s kühle Nass - unsere Hunde lernen auch im Wasser Aufgaben zu bewältigen> mehr...
Trainer:
Die Fährtenarbeit ist für unsere Vierbeiner eine optimale Beschäftigung, denn hier folgen sie ihren ureigenen Instikten und fördern ihre natürlichen Talente > mehr...
Trainer:
Adolf Tastel, Bianca Dworschak,
Hubert Florreither, Kathy Grundhammer, Manfred Kramer
Kontakt:
Hundesportverein Wachau
Am Hundesportplatz 1
3512 Mautern