Ausbildungsleitfaden für den Welpenkurs

  • Aufbau und Festigung des Sozialverhaltens zu anderen Hunden durch kontrolliertes, gemeinsames Spielen
  • Einsatz von Lern- und Spielgeräten zur Förderung der Geschicklichkeit, zum Abbau von Ängsten bzw. Aufbau                    eines gesunden Selbstbewusstseins
  • Anlernen der Grundübungen SITZ und PLATZ sowie ausführliche Erklärung der im Hundesport benötigten Kommandos
  • Übungen zur Leinenführigkeit
  • Artgerechtes Spielen mit dem Hund
  • Tipps und Tricks zur Festigung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Beobachten und Erlernen der Körpersprache des eigenen Hundes bzw. der Hunde untereinander ("Lesen" des Hundes)
  • Arbeiten und Lernen: 

                - mit positiver Bestätigung

                - belohnen zum richtigen Zeitpunkt (z.B. mit Leckerlis oder Spielzeug)

                - Motivation

                - Berücksichtigung der "Calming Signals"

                - Berücksichtigung des Stresslevels des Hundes

  • Theoriethemen:

                - Umgang mit verschiedenen Alltagssituationen

                - Tierarztbesuch

                - Grundzüge der Ersten Hilfe beim Hund

                - individuelle Hilfestellung bei Alltagsproblemen

  • Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten beim HSV-Wachau

 

Kontakt:

Hundesportverein Wachau

Am Hundesportplatz 1

3512 Mautern

 

 

 

Adolf Tastel
Tel:
+43 (0) 664/735 834 52

Sandra Meier

Tel: +43 (0) 677/ 647 686 18

Mail: wau@hsvwachau.at